








Info
Mühlacker
Dürrmenz
Lomersheim
Enzberg
Mühlhausen
Großglattbach
Lienzingen
Ötisheim
Dürrn
Niefern
Öschelbronn


Fleckenzeichen
i
Lapidarium
Grenzsteinzeugen
Kontakt












Ein Grenzsteinzeuge oder Marksteinzeuge ist ein Gegenstand (meist aus gebranntem Ton), mit dem eine Grenze gesichert wird. Dazu wird während des Abmarkens unter dem Grenzstein ein zusätzlicher Gegenstand vergraben, um bei Grenzstreitigkeiten oder bei Verlust des Steins dessen genaue Lage bezeugen zu können.
Die meisten Gemeinden verwendeten zuerst Ziegelbruchstücke, später wurden Tonplättchen mit den Anfangsbuchstaben der Gemeinden verwendet. In der Spätphase der „Verzeugung“ Mitte des letzten Jahrhunderts wurden überwiegend Zeugen mit Darstellungen der Gemeindewappen verwendet.
Hier eine kleine Auswahl von Zeugen aus dem Enzkreis.

Pinache
Wimsheim
Mühlacker
Großglattbach

Mühlacker
Grenzsteinzeugen

Ölbronn

Illingen

Birkenfeld